Worin brauchst du Unterstützung?
Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Wie finde ich eine Wohnung? Gibt es Sonderregelungen bei der Bewerbung? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für mich? Welche Nachteilsausgleiche gibt es im Studium? Wer macht in dieser Zeit meine Pflege/ Assistenz? Wie komme ich an die Hochschule? Gibt es Hilfsmittel an Hochschulen?
Wie mache ich weiter? freiwilliges soziales Jahr? Ausbildung? Praktikum? Studium? direkt Arbeiten? Was ist mir mit meiner Behinderung überhaupt möglich? Wie schreibe ich eine gute Bewerbung? Bleibe ich im Elternhaus oder doch eine eigene Wohnung?
Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Wie finde ich eine Wohnung? Gibt es Sonderregelungen bei der Bewerbung? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für mich? Welche Nachteilsausgleiche gibt bei einer Ausbildung? Wer macht in dieser Zeit meine Pflege/ Assistenz? Wie komme ich an die Ausbildungsstätte? Gibt es Hilfsmittel bei der Ausbildungsstätte?
Gibt es Sonderregelungen bei der Bewerbung? Welche Nachteilsausgleiche gibt es bei der Arbeit? Wer macht in dieser Zeit meine Pflege/ Assistenz? Wie komme ich in das Unternehmen? Gibt es Hilfsmittel bei der Arbeit? Wie finde ich eine Wohnung? Welche Arbeitsplatzanpassungen gibt es?
Einmal wie Woche Putzen lassen reicht mir nicht, wie kann ich einen Haushalt führen wie jeder andere auch? Brauchst du Unterstützung beim Rasenmähen? Papierkram? Arztbesuche und Therapien? Behördengänge? Gäste empfangen? Haustier versorgen?
Du gehst gerne ins Kino? Du möchtest shoppen gehen? In den Urlaub? Veranstaltungen besuchen? Auf ein Festival gehen? Den Abend gemütlich bei Livemusik mit Freunden in einer Kneipe ausklingen lassen?
Wie gestaltet sich die Pflege? Persönliche Pflege immer und überall? Wie zufrieden bist du mit den Pflegenden? Wie kann ich bedarfsgerecht versorgt sein, angepasst an meine Tagesstruktur?
Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Erziehung und Verpflegung meines/meiner Kindes/Kinder? Wie kann ich den Alltag strukturieren? Welche finanziellen Mittel gibt es zur Unterstützung?
Welche Schule ist die richtige? Muss ich mein Kind auf eine spezielle Schule schicken? Welche Ansprechpartner habe ich? Gibt es für die Zeit meiner Abwesenheit z.B. Arbeitszeit eine Möglichkeit der Betreuung?
Die Modelle im Vergleich
Heim / Internat | Wohngruppe | Pflegedienst | Dienstleistermodell | Persönliches Budget (Arbeitgebermodell) | Arbeitgebermodell inkl. Budgetassistenz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kaum Bürokratie | ||||||
Rund um die Uhr Versorgung möglich | ||||||
Eigenes Team zusammenstellen | ||||||
Leistung wird bei einem Krankenhausaufenthalt gezahlt | ||||||
Freiheit | ||||||
Keine vorgegebene Tagesstruktur | ||||||
Freie Dienstplangestaltung | ||||||
Deine Entscheidungshoheit – Ohne Absprache | ||||||
Hierarchie – wer ist der eigentliche Chef? |
Im Überblick
Rehabilitationsträger nach §6 SGB IX
Gesetzliche Krankenkassen
Bundesagentur für Arbeit
Träger der gesetzlichen Unfallversicherung
Träger der gesetzlichen Rentenversicherung
Träger der Kriegsopferversorgung & Kriegsopferfürsorge
Träger der öffentlichen Jugendhilfe
Träger der Eingliederungshilfe