Nachweispflichten

Viele Kostenträger fordern Unmengen an Nachweise an.
Wir haben hierzu durch eine Anwaltskanzlei ein Gutachten erstellen lassen.
Nach diesem Gutachten dürfen die Kostenträger keinerlei Beschäftigtendaten anfordern, ansonsten liegt ein Verstoß gegen die DSGVO vor, bei dem der Arbeitgeber haftet und sich strafbar macht.
Das entsprechende Gutachten könnt ihr hier Herunterladen, wir bleiben weiter an dem Thema dran…
Arbeitszeiten im Arbeitgebermodell des Persönlichen Budgets

24-Stunden-Schichten sind nach dem Wissenschaftlichen Dienst des Bundes definitiv keine Grauzone, viel mehr ein Spiel mit dem Feuer. Es gibt keine generelle Möglichkeit dieses Schichtmodell rechtskonform durchzuführen, da die Gesundheit des Arbeitnehmers besonders zu schützen ist. Lediglich der Tarifvertrag, der weitergehende Regelungen zum Gesundheitsschutz treffen kann, bietet die Möglichkeit der Ausdehnung des Arbeitszeitengesetzes. Dies ist nur aufgrund der Interessensvertretung der Arbeitnehmer möglich, eine sogenannte Gewerkschaft. Diese verhandelt mit den Arbeitgebern den Tarifvertrag und verhindert so, dass die Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber schlechter gestellt werden, als das Gesetz es vorgibt. In diesem Fall können ausgleichende und schützende Maßnahmen vorgeschrieben werden.
Ein prinzipielles Missachten des Gesetzes kann schwerwiegende Konsequenzen mit sich tragen so ein Fall in dem der Arbeitgeber das Persönliche Budget gänzlich versagt bekommen hat durch den Kostenträger, nachdem dieser erfahren hat, dass hier generelle Gesetze nicht eingehalten werden. Der Kostenträger begründete diese Entscheidung damit, dass die betroffene Person nicht in der Lage ist ihre Arbeitgeberpflichten einzuhalten.
In einem anderen Fall musste der Arbeitgeber nach einer Kontrolle durch den Zoll, der auch in Privathaushalten kontrollieren darf, für jede Arbeitsstunde die über die gesetzlich erlaubte Stunden hinausgeht eine erhebliche Strafzahlung leisten. Diese Kosten mussten privat aus eigener Tasche finanziert werden.
Neben den Kostenträgern bietet man mit nicht rechtskonformen Handeln auch unzufriedenen Assistenzen einen Angriffspunkt bzw. ein Druckmittel. Auch diese Fälle häufen sich.
Ebenso häufen sich Arbeitgeber, die rechtskonform 8 – 10 Stunden-Dienste in ihren Tagesablauf integriert bekommen
Arbeitgeberbestätigung

für die Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit Corona
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation bieten wir hier eine Vorlage für eine Arbeitgeberbestätigung speziell für die persönliche Assistenz an.
Diese kann kostenfrei über den unten stehenden Link runtergeladen werden und für die eigene Assistenz verwendet werden.
Erste-Hilfe-Koffer

Hier kannst du unseren „Erste-Hilfe-Koffer“ anfordern. Dieser beinhaltet einige nützliche Dokumente, die dir zum Einstieg in das Persönliche Budget helfen können.
Unter anderen findest du hier Stundenzettel, Urlaubsanträge und selbstverständlich einen Antragsvordruck für das Persönliche Budget.
Mit dem Klick auf „Senden“ akzeptierst du unsere Datenschutzhinweise.